Die meisten unserer Veranstaltungen sind Firmenseminare, die offenen Kurse finden Sie hier
D95
Sa, 6.7.2021
Für Lenker, die GWB für LKW und Bus absolvieren, genügt eine Aufrüstung von 7 Stunden (Ladungssicherung/ Fahrgastsicherheit), um die Zulassung für C95 und D95 zu erhalten.
Kursort: Drive-Consult GmbH, Kreuzstraße 4, 4040 Linz
Teilnehmer: max. 25
Preis/Person: 85,- EUR (excl. USt)
Kursdauer: 7 Einheiten (+ Mittagspause)
Roman Pichler
Fahrschullehrer für die Klassen A,B,C,D,E
Alle Module (Sachgebiete) der Grund- und Weiterbildung (GWB)
Kurstermine:
12.09.2021
Für alle, die die Scheu vor Publikum zu sprechen ablegen wollen. Sei es im kleinen Team oder vor größeren Gruppen – präsent sein und mit Begeisterung vortragen!
Selbstsicher und verständlich Präsentieren
Verbesserung von Aussprache und Artikulation
Bewusster Einsatz der inneren Haltung
Stressfrei sprechen
Mehr Präsenz
Warm up für Körper und Stimme
Grundlagen der Sprechtechnik, Atemtechnik und Stimmführung
Gesetze der Bühne
Basis Redeaufbau
Freie Rede und Improvisation
Sprechtechnik, Körperarbeit, Schauspieltechniken
Teilnehmeranzahl: 7-12
Dauer: 9:00 -17:00 Uhr inkl. Pausen (8 Arbeitseinheiten a 45 min)
Kosten: 150,- EUR/Teilnehmer zuzüglich 20% USt
Matthias Schloßgangl
Schauspieler und Sprechtrainer
Leiter der Improvisationstheatergruppe die zebras
Trainer im Experten-Netzwerk Stimme.at
Trainings für zahlreiche Unternehmen und Institutionen rund um Präsenz und Stimme, Präsentation und Moderation, sowie Unternehmenstheater
Einzel-Coachings als Vorbereitung für Auftritte und Sprechertätigkeit
Lehrtätigkeit als nebenberuflicher Lehrender an der Fachhochschule Hagenberg (OÖ), Pädagogische Hochschule (OÖ), Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
ADR
11.3.2021-13.3.2021
Näherer Infos hier
EEffG
Kurstermine:
29.4.2021
14.10.2021
Teilnehmer: 6-12
Kursdauer: 8 Einheiten (+ Mittagspause)
Preis/Person: 125,- EUR (+ 20% USt)
C95 D95
Kurstermine:
20.5.2021
16.9.2021
Die Kenntnisse des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung, der Gesundheit, der Verkehrs- und Umweltsicherheit, der Dienstleistung und Logistik stehen hier im Vortragsmittelpunkt. Dazu Sensibilisierung und Fähigkeiten in Bezug auf Risiken, Arbeitsunfälle, Kriminalität, Schleusung illegaler Einwanderer, Gesundheitsschäden, körperliche und geistige Verfassung und Notfälle.
Teilnehmer: max. 25
Kursdauer: 7 Einheiten (+ Mittagspause)
Preis/Person: 82,- EUR (+ 20% USt)
C95 D95
Kurstermine:
21.5.2021
17.9.2021
Dieses Modul kann auch in einer leicht erweiterten Form so durchgeführt werden, dass es nach dem EEffG angerechnet wird. Damit ist eine Förderung pro Lenker von mind. 100,- EUR möglich. Weitere Details finden Sie im Bereich EEffG. Dieses Modul wird speziell auf Ihre Firmenfahrzeuge abgestimmt. Richtiges wirtschaftliches Fahren ergibt einen reduzierten Treibstoffverbrauch und bedeutet keineswegs einen Zeitverlust. Es ist sinnvoll, die Übungsfahrten mit Fahrzeugen aus Ihrem Fuhrpark durchzuführen. Voraussetzung ist die Ausstattung mit einer Anzeige des durchschnittlichen Treibstoffverbrauchs. Falls diese nicht vorhanden ist, können VDO-Durchlaufmessgeräte von uns zur Verfügung gestellt werden.
Teilnehmer: max. 12
Kursdauer: 7 Einheiten (+ Mittagspause)
Preis/Person: 200,- EUR (+ 20% USt)
C95
Kurstermine:
22.5.2021
18.9.2021
Thema ist die Fähigkeit zur Gewährleistung d. Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften durch richtige Benutzung des Fahrzeuges. Dieses Modul wird auf speziell auf Ihre Firma abgestimmt. Die vorgestellten Sicherungsmittel beziehen sich auf die von Ihrem Betrieb transportierte Ladung und die verwendeten LKW. In diesem Modul sind auch praktische Übungen enthalten. Die Ladegutsicherungsmittel kommen wahlweise von uns oder von Ihnen. Bei einem Training Inhouse wird der LKW von Ihnen zur Verfügung gestellt.
Teilnehmer: max. 25
Kursdauer: 7 Einheiten (+ Mittagspause)
Preis/Person: 82,- EUR (+ 20% USt)
Roman Pichler
Fahrschullehrer für die Klassen A,B,C,D,E
Alle Module (Sachgebiete) der Grund- und Weiterbildung (GWB)
C95 D95
Kurstermine:
23.5.2021
19.9.2021
Dabei steht vor allem die Vermittlung der Kenntnisse zur kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung unter Einbeziehung der Motor- und Getriebekenndaten im Mittelpunkt. Kennenlernen und Nutzen der Sicherheitsausstattung sowie der verschiedenen Bremsanlagen im Zusammenhang mit den Einsatzmöglichkeiten.
Teilnehmer: max. 25
Kursdauer: 7 Einheiten (+ Mittagspause)
Preis/Person: 82,- EUR (+ 20% USt)
C95 D95
Kurstermine:
24.5.2021
20.9.2021
Bei diesem Modul werden Vorschriften wie Tachograph, digitales Kontrollgerät, Ruhezeiten etc. für den Güterverkehr erläutert.
Teilnehmer: max. 25
Kursdauer: 7 Einheiten (+ Mittagspause)
Preis/Person: 82,- EUR (+ 20% USt)
Drive Consult GmbH
Kreuzstraße 4
A-4040 linz
Tel.: +43 (0)732 730 000
Fax: +43 (0)732 700 526
office@driveconsult.at